Freunde von „Play the Market“

Mitglied der Jury von "Play the Market" 2015 & 2017

Mitglied der Jury von "Play the Market" 2018

Mitglied der Jury von "Play the Market" 2019

Referent bei der Abschlussveranstaltung von „Play the Market“ 2019

"Play the Market sehen wir als eine exzellente Initiative um Schülerinnen und Schüler für wirtschaftliche Themenstellungen zu begeistern und unternehmerisches Denken zu fördern."
Goetzpartners Management Consultants GmbH

in Bayern der Deutschen Bundesbank

Gastgeberin „Play the Market“ 2017

"Wohl an keinem anderen Ort zeigt sich die Marktwirtschaft so direkt wie an der Börse. Sie führt Angebot und Nachfrage zusammen und dies bestimmt den Preis. Deshalb ist die Börse auch ein Seismograph für Unternehmen und deren Chancen, für Branchen, ja ganze Volkswirtschaften. Angebot und Nachfrage bestimmen auch das Planspiel Play the Market.
Die Teilnehmer müssen die Marktchancen für ihr Produkt bewerten, den Wettbewerb analysieren, den Preis kalkulieren und ihr Geschäftsmodell offensiv verkaufen. Die Gewinner setzen sich schließlich gegenüber ihren Konkurrenten im fairen Wettbewerb durch – das verdient Respekt.
Die Teilnehmer müssen die Marktchancen für ihr Produkt bewerten, den Wettbewerb analysieren, den Preis kalkulieren und ihr Geschäftsmodell offensiv verkaufen. Die Gewinner setzen sich schließlich gegenüber ihren Konkurrenten im fairen Wettbewerb durch – das verdient Respekt.
Solide Finanzen sind die Basis des Erfolges. Das ist ebenfalls eine wichtige Erkenntnis der Mitspieler - eine Erkenntnis, die sie für ihre ganz persönliche Zukunft bestens rüstet. Auf die Liquidität kommt es an - geschäftlich wie privat.
Das Planspiel funktioniert nur dank des hohen Engagements der Lehrerinnen und Lehrer, die ihre Teams unterstützen. Play the Market weckt das Interesse am Wirtschaftsleben. Statt abstrakter Wissensvermittlung innerhalb des Lehrplans und reinem Bulimie-Lernen erfahren die Teilnehmer praxisnah unternehmerisches Denken. Sie erleben Marktwirtschaft konkret und sehen wie aus Eigeninitiative Erfolg wird.
Der Staat kann und soll sich nicht um alles kümmern. Dies wissen die Teilnehmer am Planspiel Play the Market. Unternehmerisches Denken und Handeln zählt. Die zahlreiche Teilnahme und die begeisterte Mitarbeit der Lehrerinnen und Lehrer sind ein positives Signal in Richtung Zukunft."
Andreas Schmid, Mitglied des Vorstandes Bayerische Börse AG
Andreas Schmid, Mitglied des Vorstandes Bayerische Börse AG
Gastgeber "Play the Market" 2016

Mystery Minds GmbH
Referent bei der Abschlussveranstaltung von „Play the Market“ 2018


Referent bei der Abschlussveranstaltung von „Play the Market“ 2017

Geschäftsführer, TNS Infratest

Mitglied der Jury von "Play the Market" 2016

Fackelmann GmbH & Co. KG
Workshop Referent beim Halbfinale von "Play the Market" 2016

Mehrfacher Weltmeister und Olympia-Medaillen-Gewinner